Frontscheibenversiegelung
Die Versiegelung einer Frontscheibe bringt viele Vorteile. Die extrem Wasserabweisende Oberfläche sorgt zum Beispiel dafür, dass ab Geschwindigkeiten ab ca 60-70 km/h kaum noch Scheibenwischereinsatz erforderlich ist. Das spart Nerven und Scheibenwischer. Gleichzeitig wird das Zerkratzen der Glasoberfläche durch mechanischen Einfluss der Wischerblätter minimiert.
Der Blendeffekt bei Nachtfahrten reduziert sich auf ein Minimum.

Rechts im Bild die unbehandelte Scheibe
Es hat sich ein Wasserfilm gebildet, welcher die Sicht unmöglich macht.
Weniger Eiskratzen spart die Standheizung.
Versiegelte Frontscheiben haben den Vorteil, dass sich im Winter bei Frost das Eis nicht mehr an der Scheibe festsetzen kann. Das Ergebnis ist eine spürbar leichtere Entfernung der Eisschicht von der Frontscheibe. Oft ist gar kein Eisansatz zu beobachten. Es entfällt somit langwieriges Motor laufen lassen, was der Haushaltskasse auch mal wieder gut tut.

Deutlich weniger Eisansatz auf der Fahrerseite
auch hier sieht man die Vorteile einer Frontscheibenversiegelung deutlich.